- AURELVR
- DESIGN
- RESEARCH
- TEACHING
Parametric Product Design
Parametric design workshop for industrial designers at Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe on the invitation of Prof. Volker Albus & Stefan Legner. The workshop focussed on concepts of parametric design to generate parametric geometries creating definitions and scripts (Grasshopper for Rhino3D).
Full workshop description avaiable in German only:
Workshop: Einführung in parametrisches Entwerfen – HfG Karlsruhe
Der auf 4 Tage angelegte Workshop „Einführung in parametrisches Entwerfen“ erarbeitet Grundlagen des Regel-basierten Entwerfens anhand von einfachen Skripten und Definitionen. Als der Logik des Regel-basierten Entwerfens lassen sich durch Veränderung der Parameter eine große Anzahl an Formen und Strukturen erzeugen und kontrollieren. Der Entwurf verlagert sich durch das Aufstellen von Regeln und deren mathematisch-geometrischer Ausführung zu einem Prozess des Entwerfens „vor der Form“. Das aufgestellte Regelwerk enthält sämtliche Möglichkeiten zur formalen Entfaltung, welche vom Computer zu bestimmten Parametern ausgerechnet werden.
Der Workshop beginnt mit einer Einführung in Rhino3D und deren Programmiersprache Rhinoscript. Im weiteren wird die graphische Programmier- Software Grasshopper erklärt. Mit Rhinoscript und Grasshopper lassen sich innerhalb von Rhino3D digitale Systeme wie Loops, Funktionen, Rekursion, Oberflächen-Parametrisierung und Fraktale erzeugen. Dadurch am Computer erzeugte Geometrien können an verschiedenen digitalen Maschinen getestet und fabriziert werden. Die materiellen und maschinen-bedingten Rahmenbedingung schränke die Auswahl ein und führen zu einem iterativen Näherungsprozess von Entwurf und Maschine.
related: